Unterricht in der Natur mit den „Meyer Helden“

Unterricht in der Natur mit den „Meyer Helden“

Unsere „Meyer Helden“ waren wieder im Einsatz und haben dieses Mal den Förderverein der Oberschule Bad Bodenteich beim Errichten eines grünen Klassenzimmers mit einer Spende unterstützt. Der Unterricht im Klassenzimmer ist zu Corona-Zeiten eine Herausforderung. Für den Förderverein und die Schule lag es also nahe, einen Unterrichtsraum der naturnah gelegenen Schule ins Freie zu verlegen. Unsere Kollegin Tanja Cermann aus der Buchhaltung hatte die Helden-Spende initiiert, mit der das „Grüne Klassenzimmer“ inmitten des Schulhofwäldchens errichtet werden konnte.

Zunächst wurde die etwa 70 qm große Fläche freigeschnitten und anschließend plan gemacht. Die Schüler*innen hatten zuvor den Platz für das Klassenzimmer ausgesucht. Anschließend wurde ein Mineralgemisch und ein Vlies verlegt, auf dem die Jungen und Mädchen Hackschnitzel verteilten, sodass ein ebener und haltbarer Untergrund entstand. Der Vater eines Schülers hatte zudem die schönen Bänke aus Holz angefertigt. Fördervereinsmitglieder, Lehrkräfte und Schüler*innen packten tatkräftig mit an, um das „Grüne Klassenzimmer“ zu errichten.

Der Unterrichtsraum in der Natur hat für die Jungen und Mädchen der Oberschule Bad Bodenteich einen festen Platz im Schulalltag bekommen. Selbst der Vorstand des Fördervereins hat es bereits für eine Sitzung genutzt. Damit der Bereich gut erhalten bleibt, übernimmt jeweils eine Klasse die Patenschaft und kümmert sich um die Pflege. Nach einer gewissen Zeit wird diese Patenschaft an eine andere Klasse weitergegeben, damit sich alle für das „Grüne Klassenzimmer“ verantwortlich fühlen. Da das „Grüne Klassenzimmer“ – naturgemäß – ein stetig wachsendes Projekt ist, soll es in diesem Jahr um eine Tafel und eine Tisch-Bank-Kombination aus Holz erweitert werden.

Naturerleben stand auch unserer gemeinnützigen „Heldentat“ für die Knirpse der Uelzener Kita Wunderland im Vordergrund. Unser Familienunternehmen hat die Gestaltung der neuen Kita-Außenanlage unterstützt, sodass dort unter staunenden Kinderaugen zwei Obstbäume gepflanzt werden konnten. Den dazugehörigen Zeitungsartikel findest Du hier.

Seit dem Sommer 2020 gibt es in unserem Familienunternehmen das Programm „Meyer Helden“, mit dem das gesellschaftliche Engagement unserer Kolleg*innen unterstützt wird. Mit dabei waren schon Spenden für Schwimmkurse für beeinträchtigte Kinder, Projekte an Kitas und Schulen, die Sanierung eines Sportlerheims, neue Helme für die Feuerwehr und viele weitere.
Viele unserer Kolleg*innen machen sich in ihrer Region für verschiedene gesellschaftliche Themen stark und sind in den unterschiedlichsten Organisationen sowie Vereinen aktiv. Leider erhalten Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen oft (noch) nicht die Anerkennung, die sie eigentlich verdienen. Mit dem „Meyer Helden“-Programm möchte unser Familienunternehmen den Einsatz dieser Kolleg*innen besonders wertschätzen. Jeder/ jede Kolleg*in kann einen Antrag auf die finanzielle Unterstützung seiner Organisation, seines Vereins oder einer Einrichtung stellen und dafür bis zu 500,00 € für das Projekt erhalten. Es ist egal, ob es sich dabei um Tätigkeiten beim Sportverein, Engagement für den Umweltschutz oder Mitarbeit in einer humanitären Einrichtung handelt. Das Antragsformular (inkl. der Antragsvoraussetzungen) ist bei Miriam Busse erhältlich. Dort können auch die ausgefüllten Anträge wieder eingereicht werden.