
Unsere Ausbildungsberufe überzeugen: Viele Jugendliche besuchten den Meyer-Messestand in Uelzen und Lüneburg
Die Baubranche ist für junge Menschen interessant – das zeigte sich vor Kurzem auf der „vocatium Lüneburger Heide“, der Fachmesse für Ausbildung und Studium in Lüneburg, sowie auf der Ausbildungsbörse Uelzen, auf denen unser Familienunternehmen unsere Ausbildungsberufe präsentierte.
Bereits im Vorfeld der vocatium hatten sich viele Interessierte über den Veranstalter für ein Messegespräch angemeldet. 40 der künftigen Berufseinsteiger nutzten ihren Termin, ließen sich ausführlich über die Ausbildung zum/zur Straßenbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Stahl- und Betonbauer*in, Land- und Baumaschinenmechatroniker*in und Industriekaufmann/-frau bei uns informieren und erfuhren, wie ein duales Studium in unserem Unternehmen abläuft. Hinzu kamen in Lüneburg sowie auch auf der Ausbildungsbörse in Uelzen viele spontane Gespräche am Messestand.
Besonders die Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in war bei beiden Veranstaltungen „der Renner“, aber auch an der Straßenbauer*in-Ausbildung waren zahlreiche Jugendliche interessiert. Viele wollten wissen, wie die Ausbildung aufgebaut ist und was man dort genau macht. Um diese Fragen bestmöglich beantworten zu können, haben unsere Kolleg*innen bei der Messe der Agentur für Arbeit in Uelzen auch einen Praxisbereich eingerichtet, der unter der Leitung von unserem Kollegen Marcel Kubenz, Polier bei Meyer Tiefbau, stand. Die Jugendlichen konnten sich dort ausprobieren und Borde heben, Vermessungen durchführen, pflastern und verschiedene Arbeitsgeräte kennenlernen.


Deutlich wurde, dass die Bauberufe auch für Frauen immer interessanter werden. So informierten sich auch viele Mädchen am Meyer-Messe-Stand und voraussichtlich werden wir in Kürze unsere erste Straßenbau-Praktikantin begrüßen dürfen.
Insgesamt rund 80 Ausbildungsinteressierte besuchten auf den beiden Veranstaltungen unseren Unternehmensstand und ließen sich von unseren Personal-Kollegen Tobias Panthen, Vera Becker und Sabrina Schröder sowie unseren Azubis Mike Mücke, Daniel Kaupke und Maurice Szpak ausführlich beraten.
Übrigens: Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Fünf Jugendliche werden dann ihren beruflichen Werdegang in unserer Unternehmensgruppe starten. Am 1. Juli hat zudem im Erd- und Grundbau ein dualer Student angefangen. Auch für das nächste Jahr kann man sich schon bewerben. Alle Infos zu unseren Ausbildungsberufen, zum dualen Studium zu Praktikumsmöglichkeiten sowie unsere Express-Bewerbung gibt es auf unserer Homepage.