Durchstarten ins Berufsleben: Unsere neuen Azubis stellen sich vor

Durchstarten ins Berufsleben: Unsere neuen Azubis stellen sich vor

Jetzt geht’s los – am 1. August hat das neue Ausbildungsjahr begonnen und wir konnten vier Azubis begrüßen, die in unserem Familienunternehmen in ihr Berufsleben starten. Fabian Bolzmann (Auszubildender zum Maurer), Simon Schmidt (macht ebenfalls eine Ausbildung zum Maurer), Finn Leddin (startet eine Ausbildung zum Industriekaufmann) und Max Höbermann (Azubi zum Straßenbauer) sind seit Montag Teil der Meyer-Familie. Hier auf dem MEY-BLOG erzählen sie von ihren ersten Arbeitstagen und stellen sich vor.

Hallo, ich bin Fabian Bolzmann, ich bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Maurer. An unserem ersten Ausbildungstag gab es erstmal eine kurze Kennlernrunde mit darauffolgendem Rundgang durchs Firmengebäude, bei der sich alle Kolleg*innen aus den Büros vorgestellt haben. Anschließend wurde uns der Hof gezeigt. Am Ende der Hofrunde haben wir im Lager einen Eimer mit Werkzeug und Handschuhen erhalten. Außerdem haben wir ein Tablet bekommen, worauf wir dann eine Einweisung in Teams und Outlook erhalten haben. An meinem zweiten Tag erhielten wir eine Einführung in den Azubi-Navigator und haben den Rahmenplan besprochen. Am Ende des Tages haben wir angefangen die TÜV-Rheinland-Unterweisungen durchzugehen. Der dritte Tag fing damit an, dass wir die Unterweisungen beendet haben. Danach haben wir unsere Ausbilder kennengelernt und haben unsere Fragen und Erwartungen besprochen.

Hallo, mein Name ist Simon Schmidt und ich beginne nun endlich meine Ausbildung zum Maurer. Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Wrestedt. In meiner Freizeit spiele ich Handball beim TSV Nettelkamp und bin zudem Fußballschiedsrichter für den TSV Wrestedt/Stederdorf. Die ersten Tage meiner Ausbildung haben mir schon sehr gut gefallen. Bereits am ersten Tag habe ich viele neue Menschen kennengelernt, die mich sehr freundlich in das Unternehmen aufgenommen haben. Das hat dazu beigetragen, dass ich mich direkt wohl gefühlt habe. Durch die super Organisation wurde man nicht ins kalte Wasser geschmissen, sondern hat alles verständlich erklärt bekommen, wie zum Beispiel die Sicherheitsbelehrungen, das Arbeitsrecht sowie die Führung seines Berichtheftes. Dadurch konnten schon im Vorfeld viele meiner Fragen beantwortet werden. Ebenso wurde ich für den Start auf der Baustelle mit Werkzeugen und Sicherheitsbekleidung bestens ausgestattet. Bevor es dann am Donnerstag auf die Baustelle ging, lernte ich am Mittwoch noch meinen Ausbilder kennen. Auch hierdurch wurde einem der Einstieg auf der Baustelle erleichtert, da man direkt einen vertrauensvollen Ansprechpartner an seiner Seite hatte. Der Ausbildungsstart hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich auf die bevorstehende Ausbildungszeit in diesem Unternehmen.

Fabian Bolzmann (v l.) und Simon Schmidt starteten am Montag eine Ausbildung zum Maurer bei Meyer Hochbau.
Max Höbermann (v. l.) hat am Montag seine Ausbildung zum Straßenbauer bei Meyer Tiefbau begonnen. Finn Leddin erlent bei Willi Meyer Bauunternehmen den Beruf des Industriekaufmanns.

Moin, ich bin Max Höbermann und seit dem 1.08.22 Azubi bei Meyer Tiefbau und mache eine Ausbildung zum Straßenbauer. In meiner Freizeit bin ich bei der Feuerwehr tätig und gehe gerne Angeln. Ich wohne in Uelzen und habe zwei Brüder – so viel zu mir. Nun ja, meine ersten Tage bei Meyer Bau waren schon sehr gut, zusammen mit den anderen Azubis wurden wir herzlich begrüßt und gut aufgenommen. Wir haben das Kollegium im Büro begrüßt und uns vorgestellt und anschließend wurde uns der Hof gezeigt und wir haben unser Werkzeug bekommen. Danach haben wir erstmal organisatorische Sachen geklärt und z. B. gezeigt bekommen, wie wir Berichtshefte schreiben. Am Dienstag haben wir den Blockunterricht in den Azubi-Navigator eingepflegt und den Teil des Rahmenplans gemacht. Anschließend haben wir schon mal mit der Sicherheitsunterweisung begonnen, die wir dann Mittwoch beendet haben. Außerdem lernten wir Azubis unsere Ausbilder kennen und tauschten uns aus. Ab Donnerstag bin ich auf der Baustelle – darauf freue ich mich schon sehr. Ich bin froh, ein Teil von Meyer sein zu dürfen.

Hallo, ich bin Finn Leddin und habe am 1. August meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Willi Meyer Bauunternehmen begonnen. Mittlerweile bin ich nun den vierten Tag hier und mir gefällt es echt spitze! Die ersten Tage kam viel Input auf mich zu, aber dieser war auch wichtig, damit für mich ein reibungsloser Ausbildungsstart beginnen kann. Die ganzen Infos sind gut bei mir angekommen. Am Montag wurden die anderen Azubis und ich erstmal recht herzlich willkommen geheißen – von der Geschäftsführung und der Personalabteilung. Im Laufe des Tages wurde uns dann auch ein Teil unseres zukünftigen Kollegiums vorgestellt, welche bei mir einen ersten positiven Eindruck hinterlassen haben. Des Weiteren wurde uns ein erster Einblick in die Arbeitswelt von Meyer-Bau gezeigt. Im Anschluss haben wir gemeinsam mit der Geschäftsführung zum Mittag gegessen. Am Ende unseres ersten Tages bekamen wir alle noch unsere Grundausstattung, welche wir zum Arbeiten benötigen, wie z. B. ein Tablet.
Am Dienstag startete der Tag mit Einführungen und Unterweisungen für verschiedene Programme und Regeln. Damit war der Tag auch gefüllt und es ging im Anschluss in den Feierabend.
Am Mittwoch haben wir die Unterweisungen vervollständigt. Außerdem haben wir unsere Ausbilder kennengelernt und grundlegende Fragen und Erwartungen an diese gestellt, aber selbstverständlich auch im Gegenzug welche von ihnen erhalten, damit eine gute Zusammenarbeit während der Ausbildung stattfinden kann. Ich freue mich schon auf die nächsten drei Jahre Ausbildung hier und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.