
Schnell, genau und mehr als pünktlich – Lob für unsere Tankstellenprofis als Komplettanbieter
Pünktlich vor Ostern und damit auch vor Beginn des alljährlichen Osterreiseverkehrs haben unsere Tankstellenspezialisten um Oberbauleiter Martin Eichhorn für unseren Stammkunden „ORLEN Deutschland“ ein Projekt realisiert, das auch über die Erdoberfläche hinaus geht. Als Komplettanbieter übernahmen unsere Kolleg*innen bei Cuxhaven nicht nur den Abbruch der alten Tankstelle aus den 70ern, sondern auch die Tiefbauarbeiten und den Neubau des Shops.
„Und mit dem Team hätte die Baustelle für mich echt gern noch länger dauern können – es hat wirklich Spaß gemacht mit euch allen an diesem Projekt zu arbeiten! Vielen Dank dafür! Und die, für die Komplexität der Aufgabe sehr übersichtliche Zusammenstellung der Mängel (nur zwei, alles andere sind Rest- und Zusatzleistungen), spricht für die fachliche Qualität und das Engagement aller am Bau beteiligten! Das war außergewöhnlich – und ich hoffe, dass wir in der Zusammensetzung noch so manche Vorhaben gemeinsam umsetzen“, lobt Architekt Frank Heine vom Architekturbüro Heine die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen. Denn unsere Tankstellen-Profis arbeiteten schnell und genau und das unter äußerst beengten Platzverhältnissen auf einem gerade mal 1.000 m² großen Areal. Das Auftragsvolumen von rund 670.000 € umfasste den Bestandsabbruch, die Erd-, Fundament-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten sowie den Hochbau inkl. Planung des Tankdienstgebäudes (ca. 90 m²) und die Sanierung der Waschhalle (ca. 85 m²) inkl. des Fahrbahndaches an der Hauptstraße 2a in Cuxhaven-Altenwalde. Das Besondere: Die benötigten Baustoffe für den Tief- und Hochbau mussten aufgrund der beengten Verhältnisse vor Ort immer „just in time“ direkt zur Montage bzw. Verarbeitung geliefert werden.
Begonnen hatten unsere Kolleg*innen im Oktober vergangenen Jahres mit den Demontage- und Abbrucharbeiten der alten Tankstelle unter der fachmännischen Leitung unseres Tiefbau-Poliers Frank Knäbe. Mit der Übergabe der neuen Bodenplatte als interne Schnittstelle, starteten auch die Hochbauarbeiten an der Tankstelle. Beginnend mit der Gebäudehülle in Stahlskelettbauweise, dann die Außenwände (Isopaneele), Dachtrapezblech und Dachdeckerarbeiten sowie Fenster, Türen, Fassade und Automatiktür. Darauf folgte der Innenausbau, bevor der fertiggestellte „Bau auf einer Briefmarke“ fristgerecht am 28. März an den zufriedenen Bauherrn übergeben wurde. Unser für den Hochbau-Part verantwortlicher Projektleiter Stephan Kohlhagen betont: „Die logistische Abwicklung bei diesem Bauvorhaben war eine große Herausforderung und ohne einen Polier wie Frank Knäbe vor Ort kaum umsetzbar. Vielen Dank auch an das gesamte Tankstellenbau-Team von Martin Eichhorn, an Martina Went, an Volker Urbanke sowie Annika Leip als wichtiges Backup“.