
Wissen und Präzision sind gefragt – Unsere Auszubildenden beim Azubi-Cup
Auf rund 89.000 m² Fläche in den Messehallen sowie im Freien bietet die NordBau in Neumünster – Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen – jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz. Präsentiert wird die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen sowie Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie die neuesten Energietechnik. Dieses Jahr ging die 67. Auflage an den Start und unsere Meyer-Azubis Zoe Hamborg, Jakob Schroeter, Simon Schmidt, Max Höbermann, Malte Quast, Ben Wegner und Mike Mücke. waren dabei. Denn für unsere Auszubildenden bietet die NordBau eine ganz besondere Herausforderung: die erste Qualifikationsrunde zum „Azubi-Cup“, der Deutschen Meisterschaft im Baumaschinen-Simulator. Auf diesen komplexen Simulatoren können Azubis sich der komplizierten Baumaschinen-Technik spielerisch nähern, Ängste verlieren, das eigene Urteilsvermögen verbessern sowie Schritt für Schritt effizientes Arbeiten mit Baggern, Radladern und weiteren Baumaschinen erlernen.
Zusammen mit unserem Azubi-Beauftragten aus der Personalabteilung, Tobias Panthen, machten sich unsere zukünftigen Bau-Profis auf den Weg in den Norden, um ihr Wissen und Geschick unter Beweis zu stellen. In einem theoretischen Teil mussten unsere Azubis zuerst 20 Fragen rund um das Thema Baumaschinen und deren rechtliche Grundlagen korrekt beantworten. Danach folgten die Prüfungen an Baumaschinen-Simulatoren. Und die hatten es in sich. Mit dem Kettenbagger-Simulator mussten die Teilnehmer*innen einen Graben mit einer Länge von 2 Meter x 1 Meter auskoffern und die Tiefe von 40 cm mit einer maximalen Toleranz von +- 10 cm treffen. Wie bei der realen Baumaschine ist hier absolutes Fingerspitzengefühl unerlässlich. „Das war echt schwierig“, sind sich unsere Auszubildenen einig.
„Es hat mir viel Freude bereitet. Ein Highlight für einige Azubis war bestimmt der Besuch des Swecon-Standes, da dort große Maschinen bewegt wurden. Ich freue mich auf den Besuch in 2024“, blickt Tobias Panthen auf den spannenden Tag zurück.

Ein Highlight der NordBau: Die riesigen Maschinen am Swecon-Stand.

Der Baumaschinen-Simulator hatte es in sich.