
Zusammen Arbeiten – Einheitliche & verlässliche Zeiterfassung für unsere Baustellen-Profis
Was für ein Wirrwarr: Handschriftliche Zettel, Excel-Tabellen oder andere digitale Tools – in unserem Unternehmen gibt es derzeit eine Vielzahl unterschiedlicher Wege, um die Arbeitszeit unserer Kolleg*innen auf den Baustellen zu erfassen. Um diesem Sammelsurium an unterschiedlichen Methoden entgegenzuwirken, tüftelt unser Team der OE aktuell im Hintergrund fleißig an der Einführung eines einheitlichen Systems zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit aller gewerblichen Kolleg*innen. Im Frühjahr 2024 wird ein effizientes System in der gesamten Unternehmensgruppe eingeführt, das die bestehenden Arbeitsabläufe optimiert, sich bereits bei unseren Tiefbau-Profis bewährt hat und dort bei den Polieren große Zustimmung findet: OptiTime.
Mit der einheitlichen Zeiterfassung über dieses Tool wird es allen Beteiligten möglich, nicht nur die Fehleranfälligkeit und die Notwendigkeit für Rückfragen deutlich zu verringern, sondern auch Zeit zu sparen und personellen Aufwand drastisch zu reduzieren. Aktuell müssen die übermittelten Stunden unserer gewerblichen Kolleg*innen für die Abrechnung alle noch zweimal händisch übertragen werden – das soll künftig automatisch geschehen. „Für die Novemberabrechnungen mussten wir beispielsweise über 11.000 Buchungen einzeln per Hand vornehmen. Dazu kommen unter anderem noch die händischen Berechnungen für Verpflegungsmehraufwände, Lenkzeitvergütungen und vieles mehr“, erklären unsere Kolleg*innen Svenja Gräfke und Vanessa Lüchow aus der Lohnbuchhaltung. Mit OptiTime können die beiden ein modernes und leicht bedienbares System nutzen, das bereits jetzt erfolgreich in einem Teil unseres Unternehmens Anwendung findet. Kurz gesagt: weniger Aufwand bei der Zeiterfassung und mehr Zeit für andere Aufgaben – sowohl im Büro als auch auf den Baustellen. Selbstverständlich erarbeitet unsere OE derzeit auch ein Schulungskonzept, damit alle betroffenen Kolleg*innen wissen, wie das Programm funktioniert und anschließend gut damit arbeiten können. Mit OptiTime wird – ganz in „Zusammen Arbeiten“-Manier – eine transparente Struktur mit klaren Verantwortlichkeiten geschaffen, in der Daten direkt übertragen werden können.
Apropos „Zusammen Arbeiten“: auch dieses Projekt wird von der Change-Gruppe unterstützt. An welchen Projekten die Gruppe noch arbeitet, erfährst Du in Kürze.