
Unsere Berufe überzeugen – Berufswegparcours an der KGS Bad Bevensen und Open Campus in Suderburg
Wie sieht welche Steinart aus und wozu wird sie verwendet? Was ist ein Tachymeter? Und was macht man damit überhaupt? All das erfuhren die Schüler*innen der KGS Bad Bevensen beim Berufswegparcours am 11. Juni. Rund 135 Jugendliche des neunten Jahrgangs hatten bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit, unser Familienunternehmen sowie unsere Ausbildungsberufe näher kennenzulernen. Dabei ging es vor allem darum, die Berufe praktisch zu erleben – austesten, anfassen und ausprobieren waren ausdrücklich gewollt. Unsere drei Azubis Finn Leddin (Industriekaufmann), Simon Schmidt (Maurer) und Mike Mücke (Straßenbauer) sowie Marcel Kubenz (Polier bei Meyer Tiefbau) hatten dafür einiges vorbereitet. Die Schüler*innen hatten die Aufgabe, Steine, die beim Bau verwendet werden – z.B. Granit oder Klinker – dem jeweils richtigen Namen auf einem Kärtchen zuzuordnen. Außerdem erfuhren sie, wozu ein Tachymeter verwendet wird, wie sie damit Höhenunterschiede messen, Punkte aufzeichnen und Quadratmeterzahlen berechnen können. Die Aktionen kamen gut an, einige Schüler hatten großes Interesse an einer Ausbildung bei uns und tauschten bereits Kontaktdaten aus.
Die nächsten Berufswegparcours, bei denen sich unsere Unternehmensgruppe präsentieren wird, werden im Herbst an der Oberschule Bad Bodenteich und an der Oberschule Suderburg stattfinden.
Auch beim Campustag an der Ostfalia Hochschule Suderburg am 6. Juni war unser Unternehmen mit einem Messestand vertreten. Studierende und Studieninteressierte konnten sechs Vorträge, zehn offene Labore sowie einer Recruiting-Area mit 22 nationalen sowie internationalen Unternehmen und acht Info-Ständen besuchen und einen umfassenden Eindruck vom Studienalltag gewinnen. Finn Leddin und Tristan Mrzik informierten die Standbesucher*innen über Praktika, Karrieremöglichkeiten und duale Studienangebote bei uns.
