
Willkommen bei Meyer – Viktor Kewitz GmbH & Co. KG wird Teil unserer Unternehmensgruppe
Mit dem Zusammenschluss des Erdbau- & Entsorgungsfachbetriebes Kewitz mit unserer Unternehmensgruppe ist unser Familienunternehmen seit letzter Woche um 30 Kolleg*innen sowie eine weitere Firma gewachsen. Am Donnerstag, den 19. September, informierten Timo und Martin Kewitz gemeinsam mit Per Carsten Meyer die Belegschaft auf der Betriebsversammlung des Traditionsbetriebes.
Die Firma Kewitz ist für die meisten unserer Uelzener Kolleg*innen „ein guter Bekannter“ und unsere beiden Familienunternehmen verbindet vieles: Mit Meyer Tiefbau bauen wir seit Jahrzehnten „Hand in Hand“ mit dem Kewitz-Team. Unsere beiden familiengeführten Unternehmen haben je eine über 100-jährige Geschichte, sind in Uelzen beheimatet und haben ihr Angebotsspektrum im Laufe der Zeit stets erweitert, um sich immer breiter aufzustellen. Während unser Bauunternehmen 1860 als Maurereibetrieb gestartet ist und sich über den Tief- & Straßenbau zum Ingenieur- & Brückenbau, dem Sonderbau, der hauseigenen Projektentwicklung und der Planung überregional ausgerichtet und weiterentwickelt hat. So wurde die Firma Kewitz 1923 aus einer Reparaturwerkstatt gegründet, erweiterte sich schnell um einen Taxi-Betrieb, dann folgten die ersten LKWs und ein Fuhrunternehmen, eine gepachtete Kiesgrube sowie Kräne inkl. Bau- & Abbrucharbeiten. Ab den 1990er Jahren ergänzte Kewitz das Leistungsspektrum um die Bereiche Recycling & Altstoffhandel, wurde zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, eröffnete die eigene Sandgrube in Nassennottorf sowie 2009 die Zweigniederlassung im Industriehafen als Standort für LKW, Baumaschinen und Container.


Durch diesen Zusammenschluss gibt es zahlreiche Anknüpfungspunkte, um die bereits vorhandene Zusammenarbeit zu vertiefen und „Schulter an Schulter“ nachhaltig zu wachsen. Gemeinsam können wir bei zukünftigen Bauvorhaben einen Großteil der Wertschöpfungskette abbilden und werden als Team noch interessanter für unsere Auftraggeber, z.B. beim Repowering von Bodenplatten von Windenergieanlagen. Auch eine flexiblere Belieferung unserer Baustellen mit mineralischen Baustoffen ist gemeinsam möglich. Das wichtige Thema Stoffkreisläufe, in dem Kewitz eine hohe Expertise hat, können wir jetzt noch intensiver vertiefen und „Zusammen Bauen“.