Wie gehen wir mit Fehlern um? – Nimm‘ an der anonymen Umfrage teil

Wie gehen wir mit Fehlern um? – Nimm‘ an der anonymen Umfrage teil

Eine positive Fehlerkultur ist entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens und ein wichtiger Baustein der übergeordneten Lernkultur in unserer Unternehmensgruppe. Fehler sind keine Misserfolge, sondern wertvolle Lernchancen, die uns helfen, Prozesse zu optimieren und zukünftige Fehler zu vermeiden. Eine offene Kommunikation über Fehler fördert zudem Vertrauen und Zusammenarbeit im Team, da niemand Angst vor negativer Bewertung oder Bestrafung haben muss. Sie steigert unsere Innovationskraft und Effizienz und trägt zur Zufriedenheit aller bei. Ein bekanntes Beispiel für die positiven Auswirkungen von Fehlern ist übrigens die Entdeckung des Penicillins durch Alexander Fleming. Fehler können also zu echten Durchbrüchen führen – genau wie bei uns!
Damit wir unsere Fehlerkultur weiterentwickeln und verbessern können, brauchen wir Deine Unterstützung. Nimm‘ bis Ende Januar an der kurzen, anonymen Umfrage der Change-Gruppe teil und teile uns mit, wie Du den Umgang mit Fehlern in unserem Unternehmen siehst. Klicke einfach auf den untenstehenden Link, um zur Umfrage zu gelangen, oder scanne den QR-Code.