
Aller guten Dinge sind drei: Neues, wegweisendes Projekt in Wolfsburg
Für unsere Kolleg*innen der Meyer Projektentwicklung und von Meyer Hochbau sind die Steimker Gärten in Wolfsburg bereits seit 2017 fast ein zweites Zuhause. Hier, unweit der Wolfsburger Innenstadt, wächst auf über 22 Hektar eines der größten privaten Wohnbauentwicklungsgebiete Deutschlands heran. Von 2018-2020 setzte unser eingespieltes Hochbau-Team das „Steimker Quartett“ mit 73 Wohneinheiten erfolgreich für die Meyer Projektentwicklung um und startete parallel – im Jahr 2020 – mit dem Bau des „Steimker Duett“ mit 38 Wohnungen, das voraussichtlich im ersten Quartal 2022 fertiggestellt sein wird. Die beiden hochwertigen Wohnanlagen – die ganz im Sinne des „Zusammen Bauen“-Grundgedankens gemeinsam von der Projektentwicklung und dem Hochbau realisiert wurden – verfügen jeweils über eigene Tiefgaragen mit 94 (Steimker Quartett) bzw. 52 Stellplätzen (Steimker Duett).
Nun folgt Projekt Nummer 3 in den Steimker Gärten. Ende August war die Tinte auf dem Grundstückskaufvertrag mit VW Immobilien getrocknet. Vorausgegangen war ein Investorenwettbewerb, bei dem das Joint Venture erfolgreich als Gewinner hervorging.


Auf dem rund 7.500 Quadratmeter großen Areal soll ein Wohn- und Geschäftshausensemble mit rund 190 Wohneinheiten, einem Supermarkt und weiteren Handelsflächen entstehen. Nach aktuellem Planungsstand ist selbstverständlich vorgesehen, dass dieses Großprojekt mit dem Namen „The Plus“ von unseren Hochbau-Kolleg*innen erbaut wird.
Aber nicht nur durch die Größe setzt „The Plus“ Maßstäbe in unserer Unternehmensgruppe – auch in Bezug auf den Nachhaltigkeitsanspruch ist dies ein zukunftsweisendes Projekt. Die moderne Wohnanlage wird nach dem Energiestandard KfW 40+ und die dazugehörigen Gewerbebereiche gemäß KfW 40 realisiert. Das komplette Gebäude ist auf einen minimalen Energiebedarf und eine eigene Stromerzeugung inkl. Selbstnutzung des erzeugten Stroms ausgelegt. Dazu wird das anspruchsvolle Bauwerk u. a. über eine eigene Photovoltaikanlage verfügen. Beheizung und Warmwasservorsorgung erfolgen über Wärmepumpen in Kombination mit Fernwärme.
Weitere technisch anspruchsvolle Features sind Sicherheitstreppenhäuser inkl. Rauchdruckanlagen und eine gesprinklerte Tiefgarage mit vier Split-Leveln und mehr als 250 Plätzen. Die begrünten Innenhof-Fassaden und Lademöglichkeiten für Elektromobilität runden dieses nachhaltige Bauvorhaben ab. Tobias Müller, unser Geschäftsführer der Meyer Projektentwicklung, bringt es auf den Punkt: „‘The Plus‘ ist nicht nur ein nachhaltiges, wegweisendes und höchst anspruchsvolles Projekt für die Steimker Gärten sowie die Meyer Projektentwicklung, sondern auch ein großer Schritt – mit grünem Fußabdruck – Richtung Zukunft für unsere gesamte Unternehmensgruppe“. Der Bauantrag für „The Plus“ soll Anfang 2022 gestellt werden.