
Überraschungen zum Nikolaus – Bratwurst, Punsch und neue Becher von der Change-Gruppe
Am Nikolaustag hatte die Change-Gruppe einige Überraschungen organisiert. Die erste wartete gleich morgens auf einigen Schreibtischen: neue Thermobecher mit dem von der Gruppe entwickelten Meyer DNA-Logo und dem Slogan „Zusammen Bauen. Einander Vertrauen.“ Hunderte der neuen Becher haben sich in den vergangenen Tagen heimlich von Uelzen aus auf den Weg zu den Baustellen und den Standorten gemacht, damit möglichst jede/r Mitarbeitende pünktlich zum Nikolaus einen Becher erhält. Unsere Kolleg*innen, die krank oder in Kurzarbeit sind sowie die Kolleg*innen, die aufgrund des schlechten Wetters nicht auf die Baustellen konnten, bekommen ihre Becher nachgereicht. Die zweite Überraschung wartete am Nachmittag in Uelzen auf dem Parkplatz: Ein heißer Becher voll wärmendem Punsch und eine frisch gegrillte Bratwurst auf die Hand – was hier im ersten Augenblick nach Weihnachtsmarkt klingt, war eine von der Change-Gruppe geplante After-Work-Veranstaltung. Die Aktion war bis Mittwoch streng geheim. Nur eine Handvoll Personen war eingeweiht, sodass unsere gewerblichen Kolleg*innen erst bei der Rückkehr von den Baustellen auf den Betriebshof den „Bratwurstpavillon“ entdeckten. Natürlich waren aber auch alle Büroangestellten und die Kolleg*innen aus der Werkstatt und dem Lager aus Uelzen herzlich willkommen.


Die Idee des Change-Teams: Einfach mal Wertschätzung gegenüber der Arbeit der Kolleg*innen zeigen, zusammen entspannt in den Feierabend starten sowie die Möglichkeit, sich abseits des stressigen Alltagsgeschäftes auszutauschen. Tatkräftige Unterstützung bekam die Gruppe dabei von unseren Auszubildenden Lena Geiger, Finn Leddin und Tristan Mrzik. Die drei unterstützten bei der Organisation und übernahmen gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Ehlers den Posten am Grill. Aufgrund der derzeitigen KUG- und Schlechtwetterzeit waren nicht so viele Gewerbliche wie ursprünglich gedacht zur After-Work-Veranstaltung gekommen, aber eine Fortsetzung für 2024 für alle Kolleg*innen (selbstverständlich nicht nur in Uelzen), ist bereits in der Planung.
Und wer sich jetzt fragt, was die Change-Gruppe eigentlich macht, wer dahinter steckt und welche Ziele diese Gruppe noch verfolgt, wird in den kommenden Wochen Erklärungen finden und dem nächsten Jahr noch einiges erleben. Lasst Euch überraschen!
PS.: Sollte jemand keinen neuen Thermobecher erhalten haben, kann er/sie sich bei Miriam Busse unter mbusse@meyer-bau.de oder Tel. 0581-884810 melden