
OE-Newsletter Nr. 19 – Mehr Transparenz, Projekt-Infos, Tipps & Tricks
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wünschen Euch viel Spaß bei der Lektüre unseres Newsletters für den Monat August 2025.
Neue Kollegen in der OE
Wir heißen seit Mitte Juli und Anfang August zwei neue Kolleg*innen in der OE willkommen. Florian Wüst und Belin Benli verstärken uns in verschiedenen Bereichen und stellen sich hier einmal selbst und ihre Aufgabenbereiche in der OE kurz vor.
Florian Wüst
Bevor ich zu Willi Meyer gekommen bin, habe ich zunächst eine Ausbildung zum Erzieher sowie einen Bachelor in Sozialer Arbeit absolviert. Während dieser Zeit war ich in verschiedenen Kindergärten, in einer Grundschule sowie in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen tätig. Parallel dazu habe ich im Fernstudium Wirtschaftsinformatik studiert. Währenddessen war ich als Werkstudent bei der ias AG und als freier Mitarbeiter bei der Statista Strategy GmbH & Co. KG tätig. Nach meinem Studium habe ich dann den Weg zu Willi Meyer gefunden.
Hier bin ich als Business Partner beschäftigt und überwiegend im Projektmanagement tätig. Aktuell treibe ich das „Bring your own device“-Projekt voran, dazu bald mehr.
Belin Benli
Vor Willi Meyer habe ich in verschiedenen Bereichen der Juristerei und Wirtschaft gearbeitet, zuletzt als Unternehmensjuristin in einem auf KI und Cybersicherheit spezialisierten IT-Unternehmen. Nebenbei habe ich viele Herzensprojekte begleitet, und es war mir eine Ehre, eine Stimme für die Menschen zu sein, die kein Gehör finden. Ich gehöre einem Netzwerk von feministischen Juristinnen an, die Konzepte und Vorschläge für Bundesministerien und auch private Unternehmen erarbeiten, wie wir uns bei diversen Themen wie Gewaltschutz, Kindesmissbrauch, Diskriminierungen jeglicher Art in der Arbeitswelt oder Zugang zu Bildung verbessern können.
Bei Willi Meyer bin ich als Referentin Recht eingestellt, das heißt, ich beschäftige mich mit sämtlichen juristischen Angelegenheiten wie z.B. Vertragsentwürfe, Vertragsverhandlungen, Gewährleistungsfälle oder das Beantworten juristischer Fragen. Kommt diesbezüglich gerne auf mich zu, und ich unterstütze Euch, so gut ich kann.
Beide Kollegen sind im 2.OG in Uelzen zu finden und freuen sich auf den Austausch mit Euch!
Abschaltung XPhone App auf Smartphones
Hiermit möchten wir Euch über eine anstehende Abschaltung der XPhone App auf dem Mobiltelefon zum 30.09.2025 informieren. Wichtig: Die XPhone Anwendung auf dem Notebook bleibt davon unberührt. Die XPhone App erhält in unserer Version keine Updates mehr, so dass wir die Mobiltelefon-App aus Sicherheitsgründen abschalten müssen. Wir folgen damit der Empfehlung unseres Dienstleisters, mit dem wir vor Kurzem Penetrationstests zur Identifikation von Sicherheitslücken durchgeführt haben.
Telefonischer Support
Wir starten im September eine Pilotphase mit einer sehr kleinen Gruppe an Festnetzrufnummern zur Umstellung auf Teams-Telefonie, darunter auch die Rufnummern einiger Kollegen aus dem IT-Support. Daher werden die individuellen Festnetznummern der Kollegen im IT-Support (Brammer, Schroeter, May, Menke) Ende des Monats wegfallen. Der IT-Support ist in Notfällen telefonisch weiterhin über die Nummer 0581 8848-555 erreichbar.
Sofern es sich nicht um Notfälle handelt, bitten wir Euch wie gewohnt, uns Euer Anliegen über die Eröffnung eines Tickets oder eine Mail an helpdesk@meyer-bau.de mitzuteilen, da dies uns hilft, die eingehenden Supportanfragen strukturiert zu bearbeiten.
Führungskräfteentwicklung und Azubi-Workshop
Nach einer kurzen Sommerpause hat auch die Führungskräfteentwicklung mit dem Modul 4 (Gesprächsführung) für die erste Gruppe wieder begonnen. Mit externer Unterstützung ging es neben Grundlagen der Kommunikation um verschiedene Gesprächstypen im Führungsalltag, Rhetorik, die Gestaltung von Mitarbeiterjahresgesprächen und dem Schaffen einer förderlichen Meetingkultur. Im September und Oktober folgen dann Gruppe 2 und 3 sowie das Modul 3 (Konfliktmanagement) für die letzte Gruppe. In der Zwischenzeit fanden diverse begleitende bilaterale Nachgespräche mit den Teilnehmern statt.
Der Monat wurde vergangene Woche (28. und 29. August) noch mit einem Workshop für unsere kaufmännischen und gewerblichen Azubis beendet, die diesen Monat bei uns angefangen haben. Den insgesamt 10 Azubis wurden in zwei Präsenztagen neben unserer Meyer DNA und unseren Werten Themen wie Kommunikation, Motivation, Rollenverständnis und Konfliktmanagement nähergebracht.
Aktuell finden auch die Vorbereitungen für die Bereichsleiter-Herbsttagung im November statt, bei der der Fokus auf operativen Themen liegen wird.
Kanbo Teams App
Seit diesem Monat findet Ihr in der Teams App einen Schnellzugriff auf unsere Kollaborationsplattform Kanbo. Ihr findet die Verlinkung in der PC-App links in der Schnellzugriffsleiste oder auf dem Mobiltelefon in der Teams App über den Button unten rechts „Mehr“.
Kanbo ermöglicht es uns, kleinste Aufgaben bis hin zu größeren Projekten kollaborativ zu bearbeiten. Mit Kanbo hat jedes Teammitglied jederzeit Zugriff auf den aktuellen Bearbeitungsstand, wichtige Dokumente oder zu erledigende Aufgaben – jetzt auch über die Teams-App und auf dem Smartphone.
Hardwarekatalog
An dieser Stelle wollen wir Euch kurz auf unseren Hardwarekatalog aufmerksam machen. Hier könnt Ihr alle zur Verfügung stehende Hardware finden, die wir im Angebot haben: Notebooks, Monitore, Docking Stations, Mobiltelefone, Tablets, Headsets sowie weiteres Zubehör.
Schaut gerne einmal rein, wenn Ihr Hardware-Bedarf haben solltet, und kommt mit einem Ticket auf uns zu. Hier geht es zum Katalog.
Bis zum nächsten Mal!
Euer Team der OE