OE-Newsletter Nr. 6 – Mehr Transparenz, Projekt-Infos, Tipps & Tricks

,

OE-Newsletter Nr. 6 – Mehr Transparenz, Projekt-Infos, Tipps & Tricks

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch wenn es aktuell auf den Fluren aufgrund der Urlaubszeit ein wenig ruhiger als sonst zu sein scheint, möchten wir Euch wie gewohnt mit unserem Newsletter über eine Auswahl an Dingen informieren, die in den letzten Wochen passiert sind.

Übrigens: Solltet Ihr ein Thema haben, das wir in unserem Newsletter einmal aufgreifen sollen, meldet Euch jederzeit gerne bei uns.


LKW-Navigationsapp
Unsere LKW-Fahrer haben nun Tablets, über die sie nicht nur ihre Stunden digital erfassen, sondern auch eine aktuelle Navigationssoftware nutzen können, um unsere Baustellen noch besser zu erreichen – unabhängig davon, mit welchem Fahrzeug sie gerade unterwegs sind.
Für die alten Navigationsgeräte war kein aktuelles Kartenmaterial mehr verfügbar und die Nutzung der Tablets mit dem großen Display bietet darüber hinaus diverse weitere Vorteile. Zum einen wird das neue Kartenmaterial nicht nur ständig und ohne zusätzliche Kosten aktualisiert, sondern berücksichtigt beispielsweise auch LKW-Beschränkungen, Durchfahrtsverbote und Tunnel mit Gefahrgutbeschränkungen. Zudem erfolgt die Navigation in Echtzeit, sodass auch Behinderungen und Staus (inkl. Warnung vor hartem Stauende) beachtet werden. Des Weiteren können die Routen so geplant werden, dass auch die Höhe, Breite und das Gewichts des jeweiligen Fahrzeugs Berücksichtigung finden.
Unsere LKW-Fahrer können nun also mit nur einem Gerät diverse Dinge erledigen: Fahraufträge einsehen, Arbeitsstunden erfassen, navigieren, telefonieren über Freisprecheinrichtung etc.

Update: Drucker
Vielen herzlichen Dank für die konstruktiven Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge, die uns zu den neuen Druckern erreicht haben. Wir teilen Euren Unmut über diverse Dinge, die noch nicht so laufen wie geplant und stehen in ständigem Austausch mit dem externen Dienstleister, um hier schnellstmöglich eine zufriedenstellende Lösung zu entwickeln und Abhilfe zu schaffen. Lasst uns also bitte weiterhin umgehend wissen, wenn etwas nicht wie gewünscht funktioniert, damit wir dies entsprechend weiterleiten können.

Übrigens: Wenn an den Druckern die Meldung „Tinte bald leer / Ink low“ erscheint, ist die Tintenkartusche bereits leer und muss gewechselt werden. Das Wort „bald“ ist hierbei etwas irreführend und es wird durch den Tausch keine Tinte verschwendet. Bitte teilt diese Info auch mit Euren Kolleg*innen.

Ende des Praktikums von Lasse Bischof
Lasse Bischof, der uns als studentische Hilfskraft in den letzten zwölf Monaten tatkräftig unterstützt hat, hat sein Praktikum wie geplant beendet. Lasse widmet sich nun der Beendigung seines Studiums und wir danken ihm herzlich für seine Hilfe und wünschen ihm für seine Zukunft von Herzen alles erdenklich Gute. Wer das Team der OE fortan unterstützen wird, erfahrt Ihr in unserem nächsten Newsletter.

Interner Ansprechpartner in Sachen Datenschutz
Das Thema Datenschutz spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle und es fällt mitunter immer schwerer, einen Überblick zu behalten. Um die Arbeit hinsichtlich dieses doch sehr undurchsichtigen Themenfeldes für alle Mitarbeitenden noch weiter zu vereinfachen, wird Kai Janssen fortan als Schnittstelle zwischen unserer Unternehmensgruppe und unserer externen Datenschutzberatungsfirma lexICT GmbH fungieren. Solltet Ihr also Fragen zu datenschutzrelevanten Themen haben, meldet Euch gerne jederzeit bei Kai, damit er Eure Anfragen oder Anforderungen an lexICT übermitteln oder einen Kontakt für Euch herstellen kann – dies kann beispielsweise bei Verträgen oder Überwachung von Baustellen relevant sein.

Eure Mithilfe ist gefragt: Umstellung von Firefox auf Microsoft Edge (Browser)
Seit einiger Zeit läuft bereits die Umstellung des Standardbrowsers von Firefox auf Microsoft Edge. Da dies noch nicht alle Kolleg*innen gemacht haben, auf diesem Wege noch einmal die Erinnerung, dies bitte zeitnah zu tun. Denn der Wechsel des Browsers bietet diverse Vorteile: Zum einen ist Edge nicht nur schneller und sicherer, sondern ermöglicht uns auch einen besseren Support. Und noch ein Plus –  durch die automatische Synchronisation aller von einem/einer Nutzer*in genutzten Geräte entstehen Euch weniger Reibungsverluste und Ihr habt darüber hinaus eine direkte Verknüpfung zum Office 365-Paket sowie zu Outlook.

Wie genau Ihr den ‚Umzug‘ von Firefox auf Edge ganz einfach und im Handumdrehen erledigen könnt, ohne z.B. auf Eure gespeicherten Favoriten und Passwörter verzichten zu müssen, hat Thomas einmal in dieser Anleitung zusammengefasst: Umzug von Firefox zu Edge (sharepoint.com).


Apropos Mithilfe: Wie bereits im letzten Newsletter erwähnt, wird auf Anregung einiger Mitarbeiter*innen das Laufwerk G umstrukturiert, damit die dort abgelegten Dateien nach Abteilungen sortiert werden können. Deshalb noch einmal folgende Erinnerung: Bitte löscht bis zum 30. September 2024 Eure Dateien auf dem Laufwerk G, die Ihr nicht mehr benötigt. Noch benötigte Dokumente müssen bitte von Euch verschoben werden, damit die Umstrukturierung erfolgen kann. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Bis zum nächsten Mal!
Euer Team der O
E