
OE-Newsletter Nr. 7 – Mehr Transparenz, Projekt-Infos, Tipps & Tricks
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in den letzten Wochen ist in Sachen Organisationsentwicklung wieder einiges passiert, über das wir Euch auf diesem Wege wie gewohnt kurz auf dem Laufenden halten möchten. Meldet Euch jederzeit gerne bei uns, wenn es zu einem der Themen Fragen gibt oder Ihr weitere Informationen benötigt. Wie immer freuen wir uns auf den Austausch und die weitere Zusammenarbeit mit Euch, um unsere Unternehmensgruppe jeden Tag gemeinsam noch ein bisschen besser zu machen.
Der neue Besprechungsraum in Uelzen ist nun buchbar
Da die Nachfrage nach Besprechungsräumen in den vergangenen Monaten stetig gewachsen ist und die bestehenden drei Räume häufig vergriffen sind, gibt es nun einen weiteren Besprechungsraum über der Werkstatt. Dieser bietet bequem Platz für bis zu neun Personen und ist mit einem Fernseher, einer Kamera sowie der notwendigen Audiotechnik ausgestattet, um zum Beispiel via TEAMS weitere Personen zu einem Meeting hinzuzuholen. Wie die anderen Besprechungsräume auch, kann der neue Raum ganz unkompliziert über Outlook gebucht werden.
Hinsichtlich der Bewirtung bitten wir Folgendes zu beachten: Gerne stellt die Anmeldung nach vorheriger Benachrichtigung benötigte Dinge wie Kaffee, Tee oder Wasser in der Teeküche im Erdgeschoss bereit. Diese Sachen müssen dann bitte selbstständig in den Besprechungsraum – und natürlich auch wieder zurück – gebracht werden.
Neuer Standort des Plotters
Einige von Euch werden es vielleicht schon bemerkt haben: Der Plotter in Uelzen steht nun seit gut zwei Wochen im ersten Obergeschoss neben dem Kopierer. Der vorherige Standort im Keller hat sich unter anderem wegen der Feuchtigkeit als nicht praktikabel erwiesen, sodass wir uns freuen, zusammen mit den Kolleg*innen vom Tiefbau eine unkomplizierte Lösung gefunden zu haben.
Verstärkung der OE
Wir freuen uns, seit dem 01. August Florian May als neuen Auszubildenden bei uns in der Abteilung begrüßen zu dürfen und so unseren Teil dazu beizutragen, dem oft thematisierten Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken. Florian absolviert bei uns eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Im ersten Ausbildungsjahr wird er jeweils montags und mittwochs in der Berufsschule sein – an den anderen Tagen findet Ihr Florian im Büro der IT im 2. OG in Uelzen.
Des Weiteren hat am 01. August Tilmann Vorhoff seine Tätigkeit als Projektleiter bei uns begonnen. Tilmann wird überwiegend bei den Kolleg*innen vom Sielbau in der Kleinen Bahnstraße in Hamburg sitzen und sich als Umweltingenieur zum Start vorrangig dem Themenfeld Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeitsberichtserstellung annehmen und die gesamte Unternehmensgruppe hierbei unterstützen, die stetig wachsenden rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Zudem wird ab dem 01. September unsere Kollegin Alina Schaal, die vielen von Euch bereits aus dem Hochbau bekannt ist, in die OE wechseln, um hier mit ihrer Bauexpertise ganzheitlich bei der Optimierung von Prozessen zu unterstützen. Zu Alinas ersten Aufgaben wird gehören, die Kolleg*innen zu unterstützen, die bei der Implementierung von iTWO mitwirkenden – insbesondere hinsichtlich der Erfassung und Vorbereitung der zur Einrichtung des Systems notwendigen Prozesse. Alina und ihre Hündin Susi werden primär am Schellerdamm in Hamburg anzutreffen sein.
Nachhaltigkeitsbericht
Apropos Nachhaltigkeitsbericht: Ab 2025 werden wir als Unternehmensgruppe rechtlich verpflichtet sein, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Dieser umfasst neben Aspekten der ökologischen Nachhaltigkeit beispielsweise auch soziale Kriterien. Das Ziel dieser gesetzlich geforderten Nachhaltigkeitsberichterstattung ist es unter anderem, eine höhere Transparenz zu schaffen und beispielsweise Banken, Zulieferern und Geschäftspartner*innen vergleichbare und zuverlässige Informationen bereitzustellen, die zur Bewertung der nicht finanziellen Leistung von Unternehmen beitragen. Um diese komplexen Anforderungen zielführend erfüllen zu können, arbeiten wir im Hintergrund deshalb schon fleißig an diesem Thema.
Zugriff auf die ‚Technischen Baubestimmungen‘
Wusstet Ihr schon, dass Ihr über Eure Meyer-Bau-Favoriten im Edge-Browser ganz unkompliziert auf die ‚Technischen Baubestimmungen‘ zugreifen könnt? Neben verschiedenen Regelwerken findet Ihr hier unter anderem auch hilfreiche Informationen zu Normen und zum Baurecht. Ein Tutorial hilft Euch bei Bedarf, Euch auf der Seite zurechtzufinden.
Eure Mithilfe ist gefragt #1: Aufräumen Eures Outlook-Postfaches
Je mehr E-Mails wir täglich bekommen oder versenden, desto schwieriger kann es mitunter sein, den Überblick zu erhalten. Darüber hinaus ist der zur Verfügung stehende Speicherplatz begrenzt, weswegen es notwendig ist, nicht mehr benötigte Nachrichten regelmäßig zu löschen.
Wie genau Ihr Euer Mailpostfach am einfachsten aufräumt, haben wir in dieser Anleitung einmal zusammengefasst. Zudem erfahrt Ihr hier auch, wie Ihr überprüfen könnt, wieviel Speicherplatz Euch eigentlich zur Verfügung steht: Aufräumen des Mailpostfachs (sharepoint.com)
Eure Mithilfe ist gefragt #2: Monitore ausschalten
Abschließend möchten wir noch einmal daran erinnern, Eure Monitore auszuschalten, wenn Ihr abends Euer Büro verlasst und den Computer heruntergefahren habt. Denn analog zum Ausschalten des Lichts und dem Schließen der Fenster können wir so unseren Energieverbrauch weiter senken, Ressourcen schonen und Kosten sparen – #Zusammen Unabhängig. Darüber hinaus ist es auch ratsam, aus Datenschutzgründen, jederzeit das Notebook zu sperren, wenn Ihr den Platz verlasst.
Übrigens: Zum 01. August wurde unser mobiles Datenvolumen bei der Telekom verdoppelt, damit Ihr noch besser und zuverlässiger von unterwegs aus arbeiten könnt. Mehr Informationen zu unseren Mobilfunktarifen findet Ihr hier: Übersicht: Unsere Mobilfunktarife bei der Telekom (sharepoint.com)
Bis zum nächsten Mal!
Euer Team der OE