Zusammen Unabhängig – Unsere Meyer-DNA Teil 5

Zusammen Unabhängig – Unsere Meyer-DNA Teil 5

Nach ‚Zusammen Bauen. Einander Vertrauen‘, ‚Zusammen Sein‘, ‚Zusammen Arbeiten‘ und ‚Zusammen‘ Dazulernen‘ folgt nun der letzte Teil unserer Meyer-DNA-Serie: ‚Zusammen Unabhängig‘. Diese Säule unserer Meyer-DNA beschreibt, wie wir als Unternehmensgruppe unabhängig von äußeren Instanzen bleiben und für zukünftige Herausforderungen optimal gewappnet sind. Nachdem in den bereits erschienenen Teilen unserer Blogserie beschrieben wurde, was mit ‚Zusammen Bauen. Einander Vertrauen‘ gemeint ist und wie wir miteinander umgehen, arbeiten und uns gemeinsam weiterentwickeln wollen, geht es also nun um das Wachstum und die Rendite unseres Familienunternehmens. Denn durch sie werden die Zukunft unseres Unternehmens und natürlich auch unsere Arbeitsplätze gesichert. Unsere Kolleg*innen der Change-Gruppe haben wie folgt resümiert, wie wir ‚Zusammen Unabhängig‘ bleiben:

  • Wir sind uns sicher in dem was wir tun und unterstützen einander vertrauensvoll in der Reduktion von Fehlern.
  • So steigern wir den Ertrag, um mehr (finanzielle) Mittel für eine organische Entwicklung unseres Unternehmens und der Menschen zu haben. 
  • Dadurch sorgen alle Mitarbeitenden aktiv für die Zukunftssicherheit unserer Arbeitsplätze. 

„Ich denke, dass wir uns glücklich schätzen können, nicht in einem aktiendotierten Unternehmen zu arbeiten, in dem die Dividende-Ausschüttung an Aktionäre einen hohen Stellenwert genießt. Darüber hinaus zeigt sich gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten, wie wichtig es ist, über eigene finanzielle Mittel  zu verfügen und ein breit aufgestelltes Angebotsspektrum zu haben. Wenn wir es gemeinsam weiterhin schaffen, bestmögliche Arbeit abzuliefern und dabei auch eine Fehlerkultur zu etablieren, steigert dies den Ertrag und kommt uns indirekt allen zugute: Sicherheit des Unternehmens, Sicherung unserer Arbeitsplätze, Entwicklung der Mitarbeitenden, Ausbau von Technologie, schöne Mitarbeiterveranstaltungen uvm.“, schildert unser Kollege David Hoffmann seine Sicht auf das Thema.

Die vier Säulen – Zusammen Sein, Zusammen Arbeiten, Zusammen Dazulernen und Zusammen Unabhängig – bilden die Basis unserer ‚Meyer-DNA‘ und ergeben in Summer unsere Vision von „Meyer 2030“. Du kannst die einzelnen Teile dieser Serie jederzeit hier auf dem Blog (einfach „Meyer-DNA“ ins Suchfeld eingeben) oder im Intranet noch einmal nachlesen.

Wie können in Deinem Arbeitsalltag Fehler reduziert werden? Hast Du eine Idee für einen besseren Ablauf? Sprich mit unserem Kollegen Tim-Christoph Tröger oder schreibe eine E-Mail an change@meyer-bau.de. Denn nur wenn Probleme offen angesprochen werden und bekannt sind, können dafür Lösungen gefunden werden.