
Zukunftstag 2025 – Einblicke in die Bauwelt für Nachwuchstalente
Am 3. April war es wieder soweit und Schüler*innen erhielten in unserer Unternehmenszentrale in Uelzen am Zukunftstag Einblicke in die Baubranche. Dieser bundesweite Aktionstag soll Kindern und Jugendlichen helfen, unterschiedliche Berufswege kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Unser Junior Personalreferent Finn Leddin hat gemeinsam mit unserem Auszubildenden zum Industriekaufmann Tristan Mrzik, Jan Luca Riechers (Auszubildender bei Kewitz) und den Mitarbeitenden von Mölders in diesem Jahr ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Insgesamt nahmen 16 Schüler*innen teil, die zwischen 10 und 14 Jahre alt waren.
Der Tag begann um 10:00 Uhr auf dem Gelände von Mölders. Dort wurden die Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt und konnten durch verschiedene Aufgaben erste Eindrücke vom Baustoffhandel gewinnen. Themen wie Materialkunde, Warenlogistik und der Umgang mit Kundinnen und Kunden wurden auf spielerische Weise vermittelt. Ein kurzer Vortrag informierte außerdem über das Unternehmen und die möglichen Ausbildungswege. Mittags wechselte die Gruppe zu uns, wo in den Besprechungsräumen eine gemeinsame Pause eingelegt wurde. Bei Pommes vom Imbisswagen „Spitz“, erfrischenden Getränken und süßen Snacks konnten sich alle für den zweiten Teil des Tages stärken.
Am Nachmittag stellte Finn unser Unternehmen kurz vor und lud die Kinder dazu ein, unsere Arbeitswelt kennenzulernen. Wieder in Gruppen aufgeteilt, erkundeten sie den Betriebshof, lösten kleine Aufgaben und durften selbst in Baumaschinen Platz nehmen. Viele erlebten hier zum ersten Mal, wie es sich anfühlt, in einem Radlader oder Bagger zu sitzen – ein echtes Highlight. Besonders spannend wurde es zum Abschluss, als alle gemeinsam mit drei Bussen zur nahegelegenen Baugrube der Firma Kewitz fuhren. Vor Ort konnten die Schüler*innen live miterleben, wie Sand abgebaut und verarbeitet wird. Diese direkten Eindrücke von der Baustelle vermittelten einen authentischen Eindruck vom Berufsalltag in der Bauwirtschaft.
Zurück auf dem Hof von Mölders verabschiedeten wir die Teilnehmenden nach einem ereignisreichen und lehrreichen Tag. Der Zukunftstag 2025 war eine gelungene Gelegenheit, junge Menschen für handwerkliche und technische Berufe zu begeistern.