
Zusammen Bauen seit 1860 Teil 1: Vom Gründungsjahr bis 1958
Am 1. Oktober 2022 feiert unser Unternehmen seinen Gründungstag. Zeit, um einen Blick auf die vergangenen (nahezu) 162 erfolgreichen Jahre zu werfen. Immerhin hat sich in dieser Zeit so einiges getan – vom kleinen Maurerbetrieb hat sich unser Familienunternehmen zu einem der größten mittelständischen Komplettanbieter in Norddeutschland entwickelt, der mit neun Geschäftsstellen vertreten ist. Der jüngste Standort ist unsere neue Hochbau-Geschäftsstelle in Braunschweig, die heute offiziell eröffnet.
Im ersten Teil unseres kleinen Ausflugs in die Firmengeschichte werfen wir einen Blick auf die Zeit vom Gründungsjahr 1860 bis ins Jahr 1958 und „blättern im meyerschen Foto-Archiv“.
Den Grundstein für unser Familienunternehmen legte der Maurermeister Jürgen Heinrich Meyer am 1. Oktober 1860 mit der Gründung seines Maurereibetriebes in dem kleinen Ort Batensen in der Nähe von Uelzen. Dass die Firma nicht nur Jürgen Heinrich Meyer und seine Familie ernähren würde, sondern auch länger Bestand hat, wurde klar, als sein Sohn Karl Heinrich Adolf Meyer in den Betrieb einstieg. 1903 übernahm er die Maurerfirma von seinem Vater und führte sie bis 1945. Ab 1925 wurde Karl Heinrich Adolf Meyer wiederum von seinem Sohn Willi Meyer unterstützt, der in die Fußstapfen seines Vaters trat und bis heute Namensgeber der Firma Willi Meyer Bauunternehmen ist. Er unterstützte ihn beim weiteren Aufbau des Unternehmens in schwierigen Zeiten des Krieges und leitete den Betrieb bis zu seinem Tod 1958. Zu dieser Zeit war unser Familienunternehmen vornehmlich im Hochbau aktiv, aber auch im Tief- und Straßenbau wurden schon Bauvorhaben realisiert.








