Unter uns

Zusammen Bauen seit 1860 Teil 1: Vom Gründungsjahr bis 1958

Am 1. Oktober 2022 feiert unser Unternehmen seinen Gründungstag. Zeit, um einen Blick auf die vergangenen (nahezu) 162 erfolgreichen Jahre zu werfen. Immerhin hat sich in dieser Zeit so einiges getan – vom kleinen Maurerbetrieb hat sich unser Familienunternehmen zu einem der größten mittelständischen Komplettanbieter in Norddeutschland entwickelt, der mit… Weiterlesen »Zusammen Bauen seit 1860 Teil 1: Vom Gründungsjahr bis 1958

Hoch hinaus in der Löwenstadt: Neue Hochbau-Geschäftsstelle in Braunschweig

Alle Räume sind frisch renoviert, unser blaues Meyer-Logo ziert den Eingangsbereich und die Arbeitsplätze sind eingerichtet, sodass es am 1. September losgehen kann. Dann eröffnet nämlich offiziell die neue Geschäftsstelle von Meyer Hochbau in Braunschweig. Im Süden der Löwenstadt – genauer gesagt im Heinrich-Büssing-Ring 42 b – wird ab September… Weiterlesen »Hoch hinaus in der Löwenstadt: Neue
Hochbau-Geschäftsstelle in Braunschweig

Durchstarten ins Berufsleben: Unsere neuen Azubis stellen sich vor

Jetzt geht’s los – am 1. August hat das neue Ausbildungsjahr begonnen und wir konnten vier Azubis begrüßen, die in unserem Familienunternehmen in ihr Berufsleben starten. Fabian Bolzmann (Auszubildender zum Maurer), Simon Schmidt (macht ebenfalls eine Ausbildung zum Maurer), Finn Leddin (startet eine Ausbildung zum Industriekaufmann) und Max Höbermann (Azubi… Weiterlesen »Durchstarten ins Berufsleben: Unsere neuen Azubis stellen sich vor

Standfest seit 161 Jahren – unser Familienunternehmen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen des leidvollen Krieges in der Ukraine und der Corona-Pandemie sind auch in der Baubranche zu spüren, z. B. durch hohe Roh- bzw. Baustoffpreise, Materialengpässe, die Energiekrise und die steigende Inflation. Wie unser sehr breit aufgestelltes Familienunternehmen mit diesen Herausforderungen umgeht, berichten unsere Geschäftsführer im Video. Jeder Geschäftsbereich wird… Weiterlesen »Standfest seit 161 Jahren – unser Familienunternehmen in Krisenzeiten

Unsere Ausbildungsberufe überzeugen: Viele Jugendliche besuchten den Meyer-Messestand in Uelzen und Lüneburg

Die Baubranche ist für junge Menschen interessant – das zeigte sich vor Kurzem auf der „vocatium Lüneburger Heide“, der Fachmesse für Ausbildung und Studium in Lüneburg, sowie auf der Ausbildungsbörse Uelzen, auf denen unser Familienunternehmen unsere Ausbildungsberufe präsentierte. Bereits im Vorfeld der vocatium hatten sich viele Interessierte über den Veranstalter… Weiterlesen »Unsere Ausbildungsberufe überzeugen: Viele Jugendliche besuchten den Meyer-Messestand in Uelzen und Lüneburg

Die Flex läuft morgens immer zuerst – Bauindustrie räumt mit Branchenklischees auf

Kennst Du das? – Anwohner sind genervt, weil Du Deine Maschinen morgens in der Früh anwirfst und es beim Frühstück zu laut ist. Autofahrer sind genervt, weil ihnen unsere neue Straße nicht schnell genug fertig wird. Wir würden ja sowieso nur trödeln – typische Vorurteile über die Baubranche. Der Hauptverband… Weiterlesen »Die Flex läuft morgens immer zuerst – Bauindustrie räumt mit Branchenklischees auf

33 Jahre ein Meyer – Heinz Uwe Müller verabschiedete sich in den Ruhestand

Gratulationen, Glückwünsche und ein bisschen Wehmut begleiteten Heinz Uwe Müller am 5. Mai bei seinem letzten Arbeitstag auf der Werum-Baustelle im Lüneburger Hanseviertel. 33 Jahre war unser Kollege Mitglied der „Meyer-Familie“ und verabschiedete sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Gratulationen, herzliche Worte und Zeit zum Quad-Fahren Begonnen hat Heinz Uwe… Weiterlesen »33 Jahre ein Meyer – Heinz Uwe Müller verabschiedete sich in den Ruhestand

Beruflich eine Meyer – Privat eine Landesmeisterin

Acht Mal Deutsche Meisterin, drei Mal Deutsche Vizemeisterin, zwei Mal der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften und etwa 25 Landesmeistertitel – wenn Gina Marie Brunhöfer ihre Erfolge aufzählt, wird die Liste lang. Seit 2017 ist unsere Kollegin Teil unserer Meyer-Familie. Sie kam als Auszubildende zur Industriekauffrau in unser Unternehmen… Weiterlesen »Beruflich eine Meyer – Privat eine Landesmeisterin

Bauen für eine nachhaltige Zukunft: Unsere Kollegen aus dem Fahrsilo-Bereich

Wo wird aus Mais Energie? Was bedeutet Flexibilisierung? Und was hat Meyer Tiefbau, genauer gesagt unsere Kollegen vom Fahrsilo-Bereich, damit zu tun? „Man sagt zwar immer Fahrsilo-Bereich, aber wenn man es genau nimmt, bauen wir mittlerweile gar nicht mehr so viele neue Fahrsilos. Wir erweitern und erneuern Fahrsilos und Biogasanlagen… Weiterlesen »Bauen für eine nachhaltige Zukunft: Unsere Kollegen aus dem Fahrsilo-Bereich