Bessere Gespräche und schnellere Konfliktlösung – Kommunikationsschulungen in Uelzen kamen gut an 

Bessere Gespräche und schnellere Konfliktlösung – Kommunikationsschulungen in Uelzen kamen gut an 

Wie nimmt mein/e Gesprächspartner*in mich wahr? Wie vermeide ich Missverständnisse? Wie gebe ich ein sachliches Feedback? – Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten die Teilnehmer*innen der Kommunikationsschulungen, die im Februar und März in Uelzen stattfanden. Rund 40 gewerbliche sowie kaufmännische Kolleg*innen verschiedener Abteilungen, Bereiche und Standorte hatte die Personalabteilung eingeladen. Die Teilnehmer*innen erhielten – aufgeteilt auf vier Termine – die Gelegenheit, ihre Kommunikation zu verbessern, zielführende Dialog-Techniken zu erlernen sowie mehr über die Gründe und Ursachen gescheiterter Kommunikation zu erfahren. 
Geleitet wurden diese Schulungen nicht von einem externen Referenten, sondern von unserem Kollegen Tim-Christoph Tröger (OE). Mit ihm als studierten Sprachwissenschaftler und ausgebildeten systemischen Business Coach mit Lehr- und Schulungserfahrung haben wir die für solche Schulungen benötigten Kompetenzen im Haus. Die Idee für dieses Angebot entstand übrigens während eines Change-Meetings, angeregt durch unseren erfahrenen Tiefbau-Kollegen Nik Klein. Mit einem Mix aus Informationen, Übungen, kleinen Tests zur Selbsteinschätzung und praktischen Beispielen wurde in den Schulungen Grundlagenwissen zum Thema Kommunikation in Theorie und Praxis vermittelt. Im Sinne des „Zusammen Dazulernens“ (Meyer-DNA), ging es darum, aus den eigenen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben. Die Teilnehmer*innen lernten viel über ihr eigenes Kommunikationsverhalten, ihre Wirkung auf andere und erarbeiteten konkrete Verbesserungsvorschläge. Denn mit einer besseren Kommunikation können Fehler vermieden werden, die z. B. auf Baustellen passieren, wenn Informationen nicht klar vermittelt werden und wichtige Details dadurch verloren gehen. Auch zwischen den einzelnen Teams, die an einem Bauprojekt arbeiten – von  Architekt*innen über Ingenieur*innen bis hin zu gewerblichen Kolleg*innen und Nachunternehmern – ist  eine reibungslose Kommunikation wichtig, damit es nicht zu Verzögerungen und Qualitätsproblemen kommt. Aber auch, wenn es um den Kontakt mit Kunden, Auftraggebern und anderen Stakeholdern geht, ist es wichtig, professionell und lösungsorientiert zu kommunizieren, um Kundenwünsche zu verstehen, Erwartungen zu erfüllen und Vertrauen aufzubauen. Zudem wurden in der Kommunikationsschulung Techniken zur Konfliktbewältigung vermittelt, die uns in unserem Arbeitsalltag häufig begegnen. Ob es um unterschiedliche Meinungen bei der Planung geht oder um Probleme auf der Baustelle – eine effektive Kommunikation ist der Schlüssel zur Lösung dieser Konflikte und fördert ein besseres Verständnis zwischen den Beteiligten. Und der respektvolle, offene und konstruktive Austausch untereinander ist auch ein wichtiger Aspekt unseres „Zusammen Seins“ (Meyer-DNA). 
Das Feedback aller Schulungsteilnehmer*innen war durchweg positiv und der Wunsch nach Vertiefungen war groß, sodass im Sinne eines ganzheitlichen Schulungskonzeptes weitere Termine geplant sind. 

Hast Du auch Interesse an einer Kommunikationsschulung? Dann melde Dich gerne bei Birgit Kielisch aus der Personalabteilung unter bkielisch@meyer-bau.de oder unter der Rufnummer 0581 8848-443.